stiften

1 2 5 7 9 13 14
  1. Da erstmals das Privatarchiv von Fritz Schupp ausgewertet werden konnte, das die Erben nun dem Bergwerksmuseum in Bochum stiften, überrascht die konzentrierte Schau mit so manchem vergessenen Plan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  2. Computer-Hacker sind nicht mehr die Kiddies, die nur Freude daran haben, Verwirrung zu stiften. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.09.2005)
  3. Moskaus Anteile an den sowieso zahmen Versuchen, im Kosovo Frieden zu stiften, sind kraftlos. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Sie suchen den Kontakt zu Sozialarbeitern, laden die Bewohner zum Gespräch, schulen sie, wollen Zusammenhalt stiften, sich an einer Wiederverwurzelung erproben. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  5. Hat doch Streibl verkündet, er könne die von der Baur-Stiftung abkassierte eine Million Mark entgegen seiner hartnäckig verfolgten Absicht nicht stiften, weil der Betrag zu gering sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie reichten von der Einrichtung eines Recherchefonds/ sowie der Durchführung von Rechercheworkshops - bis zum Vorschlag, einen alternativen Presserat einzurichten und einen alternativen Medienpreis zu stiften. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Einer der Minister wollte einen "Journalistenpreis für Alltagskultur" stiften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die 1945 erreichte Weltmacht-Stellung soll bewertet werden als Position einer weltbefreienden Macht; sie soll nachträglich Identität stiften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
  9. Ein Museum wollen sie in Norwegen stiften und dort Keikos Skelett ausstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  10. 'First Play Mozart' dagegen bezieht sich auf Dinge, die ich bei Mozart entdeckt habe: Da gibt es Wiederholungen, die nicht, wie bei Webern, Zusammenhang stiften, sondern wie Zwillinge zwei verschiedene Personen sind - also keine Einheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 13 14