stimmlich

  1. Der Sinnsucher des stimmlich schon zu schweren, nur in der Mittellage geschmeidigen Paul Grooves tappt als reiner Tor Luc Skywalker durch die Arkadenreihen, ein Wasserträger des Universums in weißem Leinen mit Blechtornister auf dem Rücken. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Ihr Repertoire umfasst unter anderem stimmlich und darstellerisch heikle Partien wie die Pamina aus Mozarts Zauberflöte oder die Lulu aus der gleichnamigen Oper Alban Bergs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  3. Dass das Komödiantische die Grenzen des Klamauks nicht überschritt, war der Tatsache zu verdanken, dass Quasthoff wie Rubens manchmal vielleicht mimisch, aber niemals stimmlich outrierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2001)
  4. In seinem Rücken waren die deutschen Kollegen damit beschäftigt, ihre Trikots mit den Griechen zu tauschen und gestenreich Abschied zu nehmen von einem Hamburger Publikum, das sie zuvor stimmlich zum 2:0 (1:0)-Erfolg begleitet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sowohl stimmlich wie darstellerisch von schlanker Beweglichkeit, glänzte der Baßbariton als Beckmesser, Alberich und La Roche in "Capriccio". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der Einzige, der aus seiner Rolle fiel, war der blecherne Bass-Bariton Robert Koller als Perser-König Cosroe - stimmlich matt und oft deplatziert. ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  7. Sie kämpft mit Nervosität und kann sich stimmlich nur selten gegen das diszipliniert zurückhaltende Orchester durchsetzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.10.2003)
  8. So übernahm er im Nationalteam jüngst den heiklen Part, Neuankömmlinge stimmlich auf bevorstehende Aufgaben vorzubereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Franz-Josef Kapellmann ist ein spielfreudiger und stimmlich tadelloser Teufelsbündler Kaspar, und auch Louis Gentile erfreut als Max mit herzenswarmer Tenorlyrik. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Hund am Strand wandelt musikalisch immer ein wenig am Abgrund, besonders stimmlich: Sänger Schwinger ringt mit den Tönen, als hätte seine Band die Songs ein paar Tonlagen höher arrangiert, ohne ihm davon zu erzählen. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)