stimmlich

1 2 4 Weiter →
  1. Gerade Frauen liegen stimmlich oft über ihrer Indifferenzlage - und strengen sich dabei auch noch unnötig an. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  2. Die Noten sind selten das Problem, und stimmlich sind die Sänger bestens ausgebildet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  3. Schon die Cavatine des Figaro offenbart, stimmlich ist dieser Frisör auf der Höhe, ein wirklicher Schelm indes ist Peter Schöne nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  4. Carla Pohl stellt eine reife Brünnhilde vor, stimmlich untadelig mit klaren und mühelosen Spitzen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Sie erzählen sie in einfachen musikalischen Strukturen, stimmlich nicht zu anspruchsvoll, aber eindrucksvoll: Das große Tutti-Crescendo am Schluß fehlt kaum einem Lied, auch nicht die melancholische Verlangsamung und der eingesprochene Kommentar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Marika Schönberg als Christine und Martin Petzold als geliebter Pflichtehemann Gontran d'Ancry geben stimmlich und szenisch (Regie: Gundula Nowack) ein schönes Paar ab. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.02.2004)
  7. Stig Andersen paßt als Erscheinung wunderbar in diese Rolle, und auch stimmlich ist sein lyrisch nie heldisch ausufernder Tenor genau richtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →