stolpern

  1. Sie seufzen wie Hans-Guck-in-die-Luft in den Himmel: "Gewerkschaft sei Dank für diesen Streik auf dem Flughafen". und stolpern über die Müllberge vor ihren Hochhäusern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Zwar sind die rechten Websites unschwer zu finden, doch wer sie nicht ohnehin sucht, wird auch kaum über sie stolpern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.09.2003)
  3. In Uniformfetzen und Tornister stolpern die Männer haltlos durch eine ausgebrannte, sinnentleerte Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Männer mittleren Alters stolpern mit ihren Videokameras den tanzenden Mädchen auf den bunten Wagen hinterher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  5. Hier kann man stolpern und um seine Kindheit weinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  6. Nur hatte er, ein wenig naiv und blind für die Ränke und Rangeleien an der Parteispitze, nicht bedacht, wie leicht es sich beim flotten Gleichschritt über die eigenen Füße stolpern läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Bauernhof ist für Kinder unberechenbar und immer wieder aufs Neue überraschend, sie stolpern in den Misthaufen oder sehen sich plötzlich Auge in Auge mit einer Kuh. ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  8. Es existiert also kein Hindernis, über das der Hörer stolpern muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Seine Kameraden stolpern fast übereinander in dem Bemühen, den Besuchern jeden einzelnen Einschuß und Granatsplitter zu zeigen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. So bleibt es das Schicksal Stichs, des zweiten deutschen Wimbledon-Siegers, noch einmal über Boris Becker zu stolpern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)