strampeln

  1. Auf dem Schoß massiger Madonnen und Muttergottheiten strampeln titanische Säuglinge ihren unbändigen Lebenswillen in die Luft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sie kämpfen und strampeln sich ab - bis zum Umfallen wie der rote Franz. ( Quelle: Die Welt vom 27.08.2005)
  3. Zweitens: Lassen sich die 1500-m-Krauler im olympischen Finale dazu bewegen, während der Einblendung von TV- Spots im Schwimmbassin auf der Stelle zu strampeln? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie alle strampeln sich ab beim Versuch, ihr Leben zu bewältigen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ich soll bis Oktober "1 000 Kilometer für die Gesundheit" strampeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Uetersen/Kiebitzreihe - Einmal mit Lance Armstrong und Jan Ullrich bei der Tour de France um die Wette strampeln - davon träumt wohl so ziemlich jeder Rennradler. ( Quelle: Abendblatt vom 23.07.2004)
  7. Ein knappes Jahrhundert später müssen Millionen von Briten abermals kräftig strampeln, um im Alter nicht zu ersaufen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  8. Doch selbst dieser Bilderbuch-Gründer - pfiffig, ehrgeizig und mit Preisen ausgezeichnet - musste lange strampeln, um Geld für seine Geschäftsidee zu bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  9. Sie sind endlich aus der kommunistischen Zwangslage heraus, müssen aber furchtbar strampeln, um zu überleben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Als Geschäftsführer strampeln und speisen die Doctores noch ein weiteres Jahr gemeinsam mit der Hexal-Belegschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2005)