streuen

  1. Bis dahin will Art+Com seine Kunden weiter streuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Winter muss er am Steg den Schnee wegräumen und Salz streuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So sei es möglich, die unterschiedlichen Immobilienzyklen und Ertragschancen innerhalb der jeweiligen Teilmärkte zu nutzen und gleichzeitig die Investitionsrisiken breit zu streuen. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  4. AnlegerInnen, die ihr Risiko streuen möchten oder die nur kleinere Beträge zur Verfügung haben, sollten sich deshalb bei ihrer Bank nach Fonds mit Sparplänen erkundigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2001)
  5. Mitglied der Kampftruppen war sie, die juristisch unhaltbare Begründung für die Ausweisung der DDR-Oppositionellen Bärbel Bohley 1988 nach England soll sie gekannt haben, streuen ihre Gegner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sanofi und Aventis, so vermuten Werbefachleute, werden ihre Botschaften dagegen ausschließlich über die überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen sowie ausgesuchte Zeitschriften streuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  7. Kinder in festlichen Gewändern streuen Blumen und tragen Lautsprecher, Mikrofone und Batterien. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2002)
  8. Die Klägerin habe gewusst, dass ihr Nachbar verreist war und nicht hatte streuen können. ( Quelle: Abendblatt vom 29.01.2004)
  9. "Froscheier" aus Aerogel: Sie streuen das Licht stärker als Aerogelkacheln und können deshalb für Mattglasfenstersysteme, oder zur besseren Ausnutzung des Tageslichts in tiefen Räumen eingesetzt werden. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  10. Da hatte ein geschäftstüchtiger Unternehmer den Einfall: Konfekt-Attrappen aus Gips unters Volk zu streuen. ( Quelle: Welt 1999)