subtilen

  1. Es schwindet die Plausibilität eines dem Leser zuzwinkernden Realismus, der subtilen Anspielung und der geteilten Kritik. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  2. Einen Theoretiker, gar einen Philosophen, der es mit subtilen gedanklichen Leistungen zu tun hat, als "Urgestein" zu bezeichnen, erscheint als Widerspruch in sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Jetzt hat Baumgarten in der Kunsthalle und der Galerie der Gegenwart seine subtilen Spuren hinterlassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Doch einem subtilen Marketingtrick folgt auch Katjes: dem Trend zur süßen Mimikry. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Spiegel sprach von einer subtilen Form der Auschwitzlüge und von Busekist entschuldigte sich später bei ihm und dessen Frau für seine Wortwahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2002)
  6. Der japanische Regisseur Ichikawa nähert sich dem subtilen Stoff von "Tony Takitani", indem er sich von Geschichte und Figuren distanziert und sie symbolisch darzustellen versucht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)
  7. Wo selbst unter Soutanen 'pralles Begehren' vor- oder durchscheint, bedarf es keiner subtilen Verführungskünste: In Frau Grassos Sizilien der zwanziger Jahre geht's gestochen scharf zur Sache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sein Fall reizt bald zur sensationellen Detektion, bald zur subtilen Identitätssuche. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Ich habe es schon bei ihrer ersten LP nicht ganz verstanden, wie so etwas zustande kommt, aber es muß mit der subtilen Bandchemie der ehemaligen Blankeneser Gymnasiasten zu tun haben: ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Die Eintrittskarten sind bestellt, das Wochenende im Kalender rot markiert, und in der Elgar-Fangemeinde wächst die Vorfreude auf die subtilen Klänge von "Pomp and Circumstances" in der pompösen Umgebung des "Malvern Elgar Festivals" im englischen Westen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)