symbolischen

  1. Der kroatische Präsident Franjo Tudjman traf zur symbolischen Stärkung der moslemisch-kroatischen Föderation erstmals seit Beginn des Krieges vor 26 Monaten in Sarajevo ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Es geht - ganz wie bei Dan Brown - um Geheimbünde mit Ritualen, bei denen Novizen einen symbolischen Tod sterben müssen und verborgene Schriften entziffern, es geht um die Ideale einer uralten weiblichen Gottheit und um die Rettung der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  3. "Genug der karitativen Annäherungen, des verschwommenen Mitgefühls und der seichten symbolischen Besuche der >Partner< im Süden, um dort Raum einzunehmen und Tagesordnungen zu verabschieden, die vom Norden bestimmt werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Bei ihnen wäre so etwas undenkbar und in Bremen nach dem gemeinsamen Kampf um den Erhalt der Hütte mit der nicht nur symbolischen Umarmung von Beteriebsratschef Peter Sörgel und Werksdirektor Klaus Hilker sowieso. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Im Rahmen des Bündnisses mit BenQ wird Siemens nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" nur noch in einer symbolischen Größenordnung von weniger als zehn Prozent am Handy-Geschäft beteiligt bleiben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.06.2005)
  6. Behördenleiter Harald Weiss-Bollandt strahlte, als er am Montag von Hessens Finanzminister Karlheinz Weimar in einem symbolischen Akt den Schlüssel für das neue Polizeipräsidium an der Adickesallee entgegennahm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2002)
  7. Aber an diese Möglichkeit eines beziehungsreichen Schalom zu erinnern, das ist auch die Aufgabe jenes symbolischen Handelns der Militärseelsorger, die - mitten in den bosnischen Schrecken - keine Waffen tragen, als gäbe es ein richtiges Leben im falschen. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  8. Andererseits ging er mit Creuzer auf dem Schloß spazieren und ließ sich über den symbolischen Doppelsinn der griechischen Mythen belehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Unsere Abbildung zeigt Brandt in seinem französischen Ferienort Gagnières: eine ganz sachliche Rückenansicht vom Waldspaziergang, die sich einer symbolischen Lesart dennoch nicht verschließt. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Vieles läßt sich wegen der allzu symbolischen oder im Vagen gelassenen Formulierungen nicht immer in die beabsichtigte Relation zum Ganzen bringen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)