thematisch

  1. Gemeinsame Ausstellungen und Veranstaltungen könnten bedeutende Ereignisse wie Staatsbesuche oder Gipfeltreffen im Konferenzzentrum thematisch begleiten. ( Quelle: Welt 1997)
  2. DIE WELT: Aber auch thematisch dringt die Partei, ob im Bund oder in Hamburg, kaum durch. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  3. Das Werk ist in der Form von Briefen abgefaßt, die die verschiedenen eigenen und fremden Autopsiebefunde thematisch zusammenfassen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Wenn in den USA hingegen ein Film thematisch 'das Land' streift, in diesem Fall das Farmermilieu des Mittleren Westens, dann lauern hinter der scheinbar gesunden, herzlichen und bodenständigen Fassade nicht selten Rassismus und Neofaschismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Tatsächlich serviert Suworow thematisch einen Aufguß seiner alten Werke "Der Eisbrecher" (1989) und "Der Tag M" (1995), wenn auch mit inhaltlichen Variationen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Zwar musste die ursprüngliche Siebziger-Jahre-Architektur des Raumes wegen Geldmangels beibehalten werden, aber die Vitrinen sind nun in elegantem Grau gehalten, besser ausgeleuchtet und thematisch geordnet. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Und das gelingt, thematisch und optisch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Cornelis de Vos' Ölskizze "Der Großmut Scipios" greift sowohl thematisch als auch stilistisch auf Rubens zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Dabei half er, weniger durch seine thematisch eher marginalen Kommentare denn durch seine Sprache, die ganz und gar mit dem Text kompatibel schien, dessen Schönheit und Grazie aus der Bitternis und Verzweiflung an der Wirklichkeit zu befreien. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2004)
  10. In Wuppertal wurden die Bilder thematisch zusammengekarrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2003)