thronte

← Vorige 1 3
  1. Durch die Straßen von Berlin jagten die grauen Autos der Offiziere, auf den Plätzen standen wie Säulen der Macht die Schutzleute, eine riesige Militärorganisation, in den Ämtern und Ministerien thronte eine nur scheinbar unbesiegte Bürokratie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wie man sehen kann, wenn man hinüberschaut von Green-Wood auf die Skyline von Manhattan, über der einst das World Trade Center thronte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  3. "Les faux complots d'Houphouet-Boigny" heißt es, "Die falschen Komplotts von Houphouet-Boigny", also des ersten Präsidenten der Elfenbeinküste, der von der Unabhängigkeit 1960 bis zu seinem Tod Ende 1993 als Alleinherrscher über seinem Land thronte. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Einem König gleich thronte Kohl während der Zeremonie in der philippinischen Anteneo-Universität auf einem reich beschnitzten Stuhl (Photo: dpa). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Vor hundert Jahren thronte der Heilige Bonifatius noch in Stein gemeißelt über der Bonifatiusschule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2002)
  6. Aber die das Festival dominierende Figur war doch King Kong, der über vier Meter groß auf dem Vordach des Zoo-Palasts thronte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  7. Den Auftritt fand auch der Bundestrainer gelungen, der droben auf einem orangen Plastikstuhl thronte: 'Im Moment', sagt Wolfgang Oehme, 'gehört er zum harten Kern.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Johannes B. Kerner thronte bei diesen Worten hinter seinem braunen Holztisch, ihm war offenbar ganz leicht ums Herz - während draußen im Land die Fernbedienung dem weggeschlummerten Zuschauer allmählich entsank. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  9. Einst thronte sie über dem Alexanderplatz, stolz und mächtig, den linken Arm einladend ausgestreckt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2003)
  10. Jim Capaldi überraschte Großbritannien im Frühjahr 1967, als er stolz vor seiner Gruppe thronte. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)
← Vorige 1 3