thronten

  1. Die Eliten thronten hoch über dem Volk in Ministerien und den Chefetagen der Staatskonzerne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2001)
  2. Aber der Grund, warum gegen 19 Uhr noch immer fast 500 Zuschauer auf den Traversen thronten, war in Wahrheit ein anderer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2004)
  3. Auch das ist eine historische Vorstellung, geprägt von der Kapitalismuskritik der frühen Siebziger als in Die drei Tage des Condor die Türme des World Trade Centers über der Welt thronten wie zwei gewaltige, undurchsichtige Monolithen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)