thuringiensis

  1. Das Protein stammt aus einem Bakterium (Bacillus thuringiensis), das in der Landwirtschaft seit vielen Jahren zur biologischen Schädlingsbekämpfung genutzt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Und fürs Freiland gibt es, neben den Granuloseviren, eigentlich nur den Bacillus thuringiensis gegen Motten und Kartoffelkäfer und die Wespe Trichogramma gegen Schadschmetterlinge wie den Maiszünsler. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)