traue

  1. Ich traue mir zu, ein gutes Rennen zu fahren. ( Quelle: Donaukurier vom 02.07.2005)
  2. "Ich traue niemandem", sagt der heute 65jährige. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Die Zeitschrift traue sich in Zeiten, die der Literatur nicht wohlgesonnen seien, zu, die Tradition kritischer Literaturzeitschriften fortzuführen, heißt es in der Begründung zur Preisvergabe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Ich traue ihm zu, aus einem Vereinigungskampf der Weltmeister ungeschlagen hervorzugehen", sagte Don King. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2005)
  5. Erst schimpfte "Cassius" auf seine Stars, denen er Bundesliga-Spitzenklasse absprach, dann schoß er gegen Bernd Heynemann: "Bei diesem Schiedsrichter ist man vor nichts sicher, dem traue ich alles zu. ( Quelle: )
  6. Ich traue ihm zu, schon hier unter den ersten 20 zu landen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Selbstverständlich traue ich Angela Merkel zu, Kanzlerin zu werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.11.2003)
  8. Noch bevor sich jedoch Präsident Dr. Franz Böhmert und sein "Vize" Klaus-Dieter Fischer darüber den Kopf zerbrachen, stellte Sidka selbstbewußt klar: "Ich traue mir durchaus die Chefrolle zu." ( Quelle: )
  9. Dessen Sprecher Gerald Rice lehnte gestern jedes Gespräch mit Mowlam ab, da er ihr nicht mehr traue. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Keinem ihrer Freunde traue sie die Belästigungen zu, die massiv zunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)