trennen

  1. Da liegt der Hase im Pfeffer und die Chance für die FDP. Wenn sich SPD und Union darin gefallen, dass sie kaum noch grundsätzliche Unterscheidungsmerkmale trennen, dann ist da viel Platz für die FDP, die Partei der Freiheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)
  2. Volvo muss sich aus kartellrechtlichen Gründen bis April 2004 von seiner Beteiligung an Scania trennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2003)
  3. Aber er machte auch klar, dass sich die Bundeswehr von überholten Waffensystemen und Strukturen trennen muss, um für die schwierigen neuen Aufgaben gewappnet zu sein. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 22.05.2003)
  4. Auch für Anleger heißt dies wohl, sich von diesen Aktien zu trennen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und: Diepgen müsse sich endlich von CDU-Fraktionschef Landowsky trennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  6. Zuletzt war bekannt geworden, dass sich die Wege von Verein und Trainer trennen, sollte der VfL absteigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2005)
  7. Manfred Bofinger hat die vergnüglichen Geschichten dieser Zeit gesammelt, ohne sie von der Not zu trennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Wenn sich etwas anderes ergibt, kann jede Seite sagen, wir trennen uns. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dabei lassen sich diese zwei Berufungen (denn das sind sie beide) nicht voneinander trennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  10. Die ist bereit, ihr Unternehmen rational zu durchleuchten und sich von Firmenteilen zu trennen, wenn sie zu wenig Potential erkennen. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)