tschetschenischen

  1. Russische Sondertruppen haben am Dienstag eine Großoffensive begonnen, um die tschetschenischen Unabhängigkeitskämpfer in Grosny zu 'liquidieren'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Russische Truppen haben sich am Donnerstag vor der Stadt Urus-Martan mit tschetschenischen Kämpfern heftige Gefechte geliefert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Eine solche Volksabstimmung würde mit hoher Wahrscheinlichkeit zuungunsten der tschetschenischen Unabhängigkeitskämpfer ausgehen, erklärte die Agentur Interfax. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Kritik an der russischen Vergewaltigung des tschetschenischen Volkes findet sich nicht auf der Agenda 2010. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  5. In einer im tschetschenischen Fernsehen verlesenen Erklärung kündigten die Feldkommandeure Schamil Bassajew und Wacha Arsanow am Sonntag den Beginn des "totalen Krieges auf dem gesamten Gebiet Tschetscheniens" an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das russische Innenministerium wies dies zurück und warf seinerseits den tschetschenischen Behörden vor, den Menschen nicht genügenden Schutz gewähren zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bis jetzt kann aber von einer funktionierenden Verwaltung in diesen Gebieten ebenso wenig die Rede sein wie von einer lückenlosen Kontrolle jener zwei Drittel des tschetschenischen Territoriums, das die Russen besetzt halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Aslan Maschadow, der 1997 zum tschetschenischen Präsidenten gewählte Anführer der Separatisten, lebt nicht mehr. ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  9. Als Stabschef war er für die Aufstellung der tschetschenischen Streitkräfte maßgeblich verantwortlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wegen unsachgemäßer Lagerung von Nuklearmaterial hat sich in einer Chemiefabrik der tschetschenischen Hauptstadt Grosny nach Behördenangaben eine "katastrophale radioaktive Situation" entwickelt. ( Quelle: Tagesschau vom 17.12.2005)