umgebauten

  1. Der Hamburger Sportverein hat auf diesem Weg im umgebauten Volksparkstadion rund 16 Millionen Mark mehr eingenommen als zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2001)
  2. Gideon Rafael war als einer der Delegierten der Jewish Agency, der vorstaatlichen Schattenregierung der Juden in Palästina, bei der nervenzerreißenden Abstimmung in einer umgebauten Eissporthalle in Flushing Meadows dabei. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Auf umgebauten Fischkuttern schwammen oft schrottreife Rostlauben gen Osten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2003)
  4. Fest steht jedenfalls, daß Deutschland mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in den umgebauten Fabrikhallen der Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA), das am 18. Oktober eröffnet wird, eine einzigartige Neugründung erhält. ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Skorpion" nennt sich das Markenzeichen des kolumbianischen Nationaltorhüters, welches dieser nicht nur 20 mal für Fotografen beim Presse-Termin seines Ausrüsters "Reusch" auf dem Holzboden eines umgebauten Studios in Neuhausen (Erms) vorführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Unterdessen rührt gegenüber ein anderer Vater in der zur Wohnküche umgebauten Teeküche eine Suppe an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Weil nirgends sonst ein ausreichend großer Raum zur Verfügung stand, findet er in einer umgebauten Turnhalle neben der Strafanstalt von Fleury-Mérogis bei Paris statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Liefert der Generator des Windrades nämlich nicht genügend Energie. was vor allem im Sommer der Fall ist. wird mit dem Wasserstoff ein Notstromaggegrat über einen umgebauten Otto-Motor betrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Und weil in diesem Spiel so viel auf dem Spiel steht, ist die Partie heute abend (20.30 Uhr/ARD) im umgebauten und nach König Baudouin benannten ehemaligen Heysel-Stadion für Vogts ein "wichtiger Test". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Es verbindet das Gebäude der zerstörten historischen Bibliothek mit den neuen Benutzerbereichen im umgebauten Roten und Gelben Schloss am Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)