umkrempeln

  1. Doch allein mit Subventionen für Selbstständige und einer besseren Organisation der Bundesagentur lässt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland sicherlich nicht umkrempeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2004)
  2. Außerdem belastet die Verlegung des Grand Slam Cups in den September die Beziehungen; die ATP mußte ihren Kalender im Herbst widerwillig umkrempeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Frank Reimann lacht viel, wenn er erzählt: "Klar war s Scheiße", als er so sein Leben umkrempeln musste, haha, "aber ich trauere der DDR nicht hinterher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Warum soll ich denn alles umkrempeln, wenn man hier gut gearbeitet hat? ( Quelle: Welt 1995)
  5. Der Trainer von Bayern München wird am Dienstag gegen Rosenborg Trondheim die Mannschaft des deutschen Fußball-Meisters erneut fast komplett umkrempeln. ( Quelle: )
  6. "Ich habe diesen Konflikt in mir", gab der Trainer zu, "aber mit 60 kann man seine Mentalität nicht mehr umkrempeln." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. SZ: Warum wollten Sie das Medizinstudium in Dresden umkrempeln? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  8. Er sollte sich also davor hüten, gleich in den ersten Wochen den Betrieb mit seinen Vorschlägen umkrempeln zu wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Das klassische, unterhaltungsfeindliche Grimme-Image wollte Hachmeister in seinen sechs Amtsjahren umkrempeln und den (nur) seriösen Preis zum deutschen Fernseh-Oscar aufmöbeln, der auch bei den kommerziellen Machern begehrt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wer ist der Mensch, der da so ungeniert das Bildungssystem umkrempeln will? ( Quelle: Die Zeit (16/1999))