umweht

1 2 4 Weiter →
  1. Libyen und seinen Herrscher Gaddafi umweht noch immer der Geruch, Strippenzieher international operierender Terrorgruppen zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Diese erinnern in ihren Formen an einfach so hingeworfene Wäschestücke - und sind so von einem Hauch Erotik umweht. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  3. Streng chronologisch gereiht die Werkfolge, umweht von einer Aura geistiger Anstrengung, getragen von einer Klarheit, die das Geheimnis mitunter aus der Musik jagte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  4. Ob mit oder ohne Fahrrad, der Ständer ist von der Luft der Freiheit umweht. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  5. Ein Hauch von altem Spielmachertum umweht ihn so, und nicht zuletzt daran sind die Bayern in diesem Jahr gescheitert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2002)
  6. Nonhoff bekämpft: "selbstgenügsame Dogmatiker, deren regressiver Dünkel jene Monumente des Altersstarrsinns umweht, die sie regelmäßig auf ihren Listen abhaken wie greise Museumswärter". ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  7. Und doch umweht den Supersportwagen ein Hauch von Mystik. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  8. Ein Hauch Science Fiction umweht die "Cupolen", fast meint man die vom Künstler aus Plexiglas in industrieller Produktionsmethode geformten und mit Siebdruck gefärbten Kuppeln seien die Brutstätte der nächsten Klon-Generation. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
1 2 4 Weiter →