umweltpolitische

  1. Helga Röder, umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Bezirk Nord, lädt am 10. Februar von 17 bis 18 Uhr zum Bürgergespräch ins Bezirksamt Nord, Kümmellstraße 7 (Raum S) ein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  2. Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Reinhard Loske, rechnet mit einer harten Auseinandersetzung auf dem Grünen-Parteitag über die verlängerten Laufzeiten für das Kernkraftwerk Obrigheim. ( Quelle: Netzeitung vom 16.10.2002)
  3. Ein Verbot von Benzol im Benzin vor allem auch aus gesundheitlichen Gründen hat der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Michael Müller, gefordert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der umweltpolitische Sprecher der christdemokratischen Fraktion (EVP), Karl-Heinz Florenz, begrüßt das Vorhaben wegen seiner Marktwirtschaftlichkeit, die eine "große Dynamik an Energieeffizienz" verspreche. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die umweltpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen, Michaele Hustedt, warf den Autoren vor, "politisch motiviert und wissenschaftlich unfundiert" zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der FDP-Stadtrat verschlafe einen wichtigen Abgabetermin bezüglich der anstehenden Änderung von Flugrouten, befürchtet die umweltpolitische Sprecherin, Tilli-Charlotte Reinhardt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  7. Sie hangeln sich durch alle Felder der Politik, kündigen stets die umweltpolitische und soziale Wende an, bleiben aber ganz einem alten politischen Instrumentarium verpflichtet und privilegieren die technische Maßnahme und das Amtshandeln. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Noch am Donnerstag hatte der umweltpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag Jürgen Trittin (Grüne) aufgefordert, ein neues Gesetz zum Hochwasserschutz vorzulegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  9. Zwar sei die Schließung der Natur-Narbe wichtig, doch könne sich die Stadt diese Kosten derzeit nicht leisten, sagt der umweltpolitische Sprecher der Partei, Peter Meyer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wenn die Stadt selbst zur Luftreinhaltung hätte beitragen wollen, hätte sie längst eine neue Müllverbrennungsanlage gebaut, meinte der umweltpolitische Sprecher der Rathaus-CSU, Klemens Gsell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)