unabwendbar

  1. Nein, nicht wegen des Baus der umstrittenen, jetzt aber unabwendbar durchgesetzten Tiefgarage im ehemals so schönen Innenhof. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2001)
  2. Wenn der Prozeß dem Markt selbst überlassen werde, seien wachsende Umweltzerstörung und die weitere soziale Verelendung unabwendbar. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Als unabwendbar zeichnete sich auch der Austritt der Nationalreligiösen aus dem Kabinett ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. US-Präsident George W. Bush gibt sich im Verein mit dem britischen Premier Tony Blair alle Mühe, der Welt zu erklären, warum ein Krieg gegen Saddam Hussein gerade jetzt notwendig und unabwendbar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  5. Nicht nur große Kometen, sondern auch Supernova-Explosionen in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft können also jederzeit, plötzlich und unabwendbar Unheil bringen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Deswegen ist die heutige Verfassungsbeschwerde so umfangreich in ihrem analytischen Wirtschaftsteil, denn sie muß den Fehlschlag der Stabilitätsbemühungen als unabwendbar und nicht nur als wahrscheinlich darlegen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Ein wachsender Schuldenberg sei unabwendbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dennoch hält das Verkehrsministerium die Einführung einer Autobahngebühr offensichtlich für unabwendbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Als der Crash unabwendbar schien und die Hefte immer dünner wurden, trat 1993 der Berliner Unternehmer Andrè Lecloux auf den Plan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "Eine Reduktion des Angebots" sei aber unabwendbar, denn in keiner vergleichbaren Stadt gebe es den Luxus, "sich eine solche Extra-Stelle zur NS-Forschung zu leisten", sagt der Mann, der ausgerechnet Geschichtslehrer und Gymnasialdirektor ist. ( Quelle: TAZ 1995)