unbegründet

  1. Das Ergebnis: Die Anträge seien unbegründet, weil die Überführung der italienischen Militärinternierten in den Zivilarbeiterstatus rechtswidrig gewesen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  2. "Wir halten die derzeitigen Erhöhungen der Gaspreise um durchschnittlich zehn Prozent für unbegründet", heißt es von der Verbraucherzentrale. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)
  3. Die Tragik der Geschichte: Erst im Mai dieses Jahres hatte das Verwaltungsgericht Augsburg die Klagen der Stadt Weißenhorn und von Bürgern gegen den Müllofen, der seit 1991 in Betrieb ist, als 'unbegründet' abgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Angst mag nicht unbegründet sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  5. Aber Wissenschaftler jammern doch immer, halten ihnen die Verbände und Politiker entgegen, die die Verschärfung des Tierschutzgesetzes betreiben (siehe Kasten: "Die Sorgen sind unbegründet"). ( Quelle: )
  6. Mit der Entscheidung wurde die Revision des Mannes als "offensichtlich unbegründet" verworfen, teilte das Berliner Kammergericht gestern mit. ( Quelle: Die Welt vom 26.01.2005)
  7. So erschien denn letztlich Sturmfels' Optimismus unbegründet, demnächst den freien Initiativen mehr Geld zukommen zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Aufgrund eigener Untersuchungen hätten sich die Vorwürfe als "haltlos und unbegründet erwiesen", erklärte damals Eberhard Wühle, Sprecher des Schulträgers, der Deutschen Montan Technologie - Gesellschaft für Lehre und Bildung (DMT-LB) in Bochum. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Bedenken hält Schneider für unbegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2005)
  10. Aber vielleicht sind die Sorgen so lange unbegründet, wie die Bürokratie fortlebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)