unbegründet

  1. Sein Verdacht erweist sich als unbegründet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  2. Mit einer qualifizierten Mehrheit können die Richter sogar die Verweigerung der Aussagegenehmigung für unbegründet erklären, wenn etwa ein "verdeckter Ermittler" als Zeuge gehört werden soll, dessen "Enttarnung" die Exekutive vermeiden möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und dieser Eindruck ist keineswegs unbegründet. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  4. Premier Hamid Karsai trifft also neben zahlreichen günstigen auch auf unwägbare Voraussetzungen und die in der Bevölkerung herrschende Sorge wegen der zunehmenden Unsicherheit im Land ist durchaus nicht unbegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  5. Die Angst des FR-Lesers, daß er für den Betrag haften müsse, den ein Betrüger mit seinem Namen und gefälschter Unterschrift von seinem Konto abheben könnte, sei unbegründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Dennoch wurde der Asylantrag in Ansbach als 'unbegründet' abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Von den meisten Sportärzten - wenn auch nicht von allen - wird das als medizinisch unbegründet angesehen: Denn Flüssigkeitsverluste nach hohen Anstrengungen kann man auch durch Trinken ausgleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  8. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) warf Kritikern der Gentechnik unterdessen vor, sie würden unbegründet Ängste schüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das Arbeitsgericht Braunschweig wies die Klage des Erziehers als unbegründet ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auch die Warnung vor einem Putsch sei unbegründet, "weil wir Hand in Hand mit der Armee für den Aufbau der Türkei arbeiten und die Armee einen besonderen Platz in unseren Herzen hat". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)