unermüdlich

  1. Jermaine Jones: Bienenfleißig und unermüdlich, aber ohne klare Strukturen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  2. Der Abstieg begann mit der Auswechselung von Matthäus (80.), der so unermüdlich gekämpft hatte. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Vor sich selbst und vor seinen Wählern, denen er unermüdlich versichert hat: "Die Rente ist sicher!" ( Quelle: BILD 1997)
  4. Die Politik und ihre Dauerbesetzung, als Realsatire ganzjährig unermüdlich um Belustigung des Publikums erfolgreich bemüht, gerät in der närrischen Zeit zur bühnenreifen Lachnummer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Machen wir's der Sonne nach, die seit Milliarden Jahren unermüdlich Licht und Wärme erzeugt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  6. "Bereits 1991 - während des Golfkrieges - hatte Frau Osthoff den Menschen des Irak geholfen, indem sie medizinische Einrichtungen mit Medikamenten versorgte und unermüdlich in Krankenhäusern vor Ort arbeitete." ( Quelle: Handelsblatt vom 12.12.2005)
  7. Baudrillard schreibt unermüdlich an einer Art Poetologie des Kinnhakens. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Rotznasen quengeln unermüdlich und in verschiedenen Sprachen - bis das Opfer beginnt, Kaugummis (gum, tsichla) oder Kugelschreiber (stylo) zu verteilen. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Er half 41 Jahre lang als Pfortenbruder im Kloster Altötting unermüdlich Pilgern, Bettlern, Handwerksburschen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Als solche touren sie unermüdlich durch die Welt, so dass ihr Weg sie am Freitagabend ins Kesselhaus führte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2005)