unglaubwürdig

  1. In der Nato wird außerdem darauf hingewiesen, dass eine europäische Verteidigungsidentität ohne Stärkung der eigenen militärischen Fähigkeiten aus Sicht der USA unglaubwürdig und damit für die transatlantischen Beziehungen eher schädlich ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Denn die entscheidenden Belastungszeugen waren entweder verstorben, unglaubwürdig oder unauffindbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  3. Zudem wirke die Großhansdorfer Ablehnung des Lidl-Lagers in Siek unglaubwürdig, wenn man dort die Betonierung von Flächen kritisiere, andererseits aber Wald für einen Supermarkt opfere. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.02.2005)
  4. Nicht nur, dass sie nicht in die Zeit passen; sie wirken selbst im Film zu unglaubwürdig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  5. Inhaltlich seien Stimmanns Absichten unglaubwürdig, nachdem seine Verwaltung doch gerade erst eine "Stadtentwicklungsplanung Wohnen" beschlossen hat, der "nicht das Zentrum, sondern die Zersiedlung fördert". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wenn wir das nicht tun, handeln wir unglaubwürdig. ( Quelle: Die Zeit (50/1998))
  7. Warum, zum Beispiel, Mörder so unglaubwürdig laut schnaufen, auch, wenn sie nur Auto fahren? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  8. Anschaulichkeit ohne Detailwissen wirkt, auch beim Laien, schnell unglaubwürdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für Marijnissen ist die Neuauflage eines Kabinetts, das bereits vor einem halben Jahr an seinen inneren Widersprüchen zerbrochen ist, unglaubwürdig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  10. Die Aussagen einer Vielzahl anderer Stasi-Offiziere, die Geldzahlungen an Wienand bestritten, wertete das Gericht als unglaubwürdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)