unumgänglich

  1. Um Fuß zu fassen, ist ein Studium der Biologie oder Chemie unumgänglich. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  2. Die Insolvenz wurde unumgänglich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.10.2005)
  3. Wenn nicht, dann ist die Einleitung eines Insolvenz-Verfahrens unumgänglich. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Weiteren Personalabbau hält auch die Personalvertretung für unumgänglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Einer Sicherung im Sinne Kurt Biedenkopfs, der den Kongreß eröffnet hatte und der eine Trennung von Arbeitsentgelt und Sozialbeiträgen für unumgänglich hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Angesichts der jüngsten Daten halten die meisten Wall-Street-Ökonomen eine weitere US- Leitzinserhöhung von 0,25 Prozent Anfang Mai daher für unumgänglich. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  7. Weil der schärfere Wettbewerb die Investitionskosten in die Höhe getrieben habe und zudem Umweltschutzmaßnahmen zu Buche geschlagen hätten, sei die Erhöhung unumgänglich geworden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Neben Strafanzeigen seien auch Klagen auf Schmerzensgeld unumgänglich, sagte Lau: "Ich vertrete Fans in der ganzen Republik seit Jahren - aber eine solche Brutalität von Seiten der Polizei habe ich noch nie erlebt." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2005)
  9. Schon jetzt ist allerdings unumgänglich, dass sich alle Verantwortlichen nach den Olympischen Spielen zusammensetzen, die Lage analysieren und die richtigen Konsequenzen daraus ziehen müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2004)
  10. Nur so könnten sie ihrem Körper jene Ruhepausen gönnen, die im Hochleistungssport unumgänglich seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)