unverhofft

  1. Vor der Sendung traf er unverhofft auf SPD-Fraktionschef Klaus Böger, der sich ebenfalls zu den CDU-Beschlüssen äußern sollte. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wedels Gegenwehr wäre wohl geringer ausgefallen, wenn nicht unverhofft Verstärkung aufgetaucht wäre. ( Quelle: Abendblatt vom 27.01.2004)
  3. So unverhofft er damals in der Weltspitze aufgetaucht war, so plötzlich verabschiedete er sich aus ihr. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  4. 1988 lebte ich in Schwerin und bekam unverhofft die Erlaubnis, meine Großmutter in Bayern zum 80. Geburtstag besuchen zu dürfen - 14 Tage lang. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Wer immer schon wissen wollte, wie es in der Dortmunder Mannschaftskabine nach 0:1- oder 1:2- Niederlagen so zugeht, wurde darüber am Samstagabend unverhofft von Ottmar Hitzfeld ins Bild gesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Als die Mütter gemeinsam vor das Münchner Verwaltungsgericht zogen, bot ihnen die Nachbargemeinde Gilching unverhofft vier Plätze an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  7. Seit Mitte der achtziger Jahre sah sich die UPOV in Genf unverhofft einer existenzgefährdenden Bedrohung ausgesetzt: dem Patentboom in Sachen Gentechnik. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Jetzt muss er, weil er in Hans-Werner Aufrecht, Motorsport-Manager und einer der Geschäftsführer der Riders Tour, unverhofft schnell einen neuen Arbeitgeber fand, einen gewaltigen Schritt in ein neues Leben unternehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2003)
  9. So werden musikalische Gleise gelegt, doch sobald Samba- und Bossa-Nova-Vertrautheit aufkommt, wechseln die Codes unverhofft, und musikalische Störmanöver wenden das Geschehen auf immer neue Irrwege. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Da ist er nun seit dem Tag, da seine Frau Steffi unverhofft den Herren aus Frankfurt seine Konfektionsgröße für Trainings- und Ausgehanzug mit Bundesadler und DFB-Emblem mitteilen sollte, besonders gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)