unvermeidbar

  1. Das empfand Schröder als leider unvermeidbar und bedauerlichen "Schaden". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), Reinhard Büttner, sprach von einem "schmerzhaften Kompromiß", ohne den allerdings Entlassungen unvermeidbar wären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. In diesem Zusammenhang kursierten Vorwürfe, zwischen der von ihm angestrebten Rolle in der Politik und seinem jetzigen Amt sei ein Interessenkonflikt unvermeidbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Keine uns bekannte Moral verpflichtet, alles, was man bisher für lebenswert gehalten hat, über Bord zu werfen und einen unvermeidbar gewordenen Sterbeprozess mit allen Mitteln, etwa mit vielen Wochen quälender Chemotherapie, zu verzögern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2003)
  5. Rainer Eppelmann hält Steuererhöhungen für unvermeidbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) hält die in ihrer Partei umstrittene Rente mit 67 für unvermeidbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  7. Dass so einschneidende Entscheidungen bei einzelnen Betroffenen auch Probleme auslösen könnten, sei allerdings unvermeidbar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Betriebsbedingte Kündigungen sind zwar bis 2007 durch Gewerkschaftsvereinbarung ausgeschlossen, doch Restrukturierung und Optimierung des ehemaligen Stadtwerks sind in den Augen des Managers unvermeidbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2003)
  9. Noch akzeptieren Bush-Anhänger das Argument, dass die Investitionen in nationale Sicherheit unvermeidbar sind. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.02.2004)
  10. Ein Sprecher der Deutschen Bank, des Poolführers der Kreditinstitute sagte, man stelle mit Bedauern fest, dass der Gang in die Insolvenz wohl unvermeidbar gewesen sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2002)