unvermeidbar

  1. Sie hält den umstrittenen Ampo-Vertrag für unvermeidbar und will die Selbstverteidigungsarmee, deren Budget das vierthöchste weltweit ist, halten. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. George W. Bush nennt Saddam Hussein einen mörderischen Tyrannen und spricht bereits davon, dass ein Krieg gegen den Irak unvermeidbar sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2003)
  3. Dies sehe ich als unvermeidbar an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Am Ende seiner Inszenierungen liegt unvermeidbar immer eine Frau auf dem Totenbett. ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Soweit Absenkungen der Marktordnungspreise unvermeidbar sind, bedürfen sie eines zuverlässigen Ausgleichs." ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der Messvorgang selbst beeinflusst nämlich unvermeidbar die Eigenschaften des betreffenden Teilchens. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2004)
  7. Ein "gewisser Kompetenzverlust" wäre nach Meinung der Jungen Union unvermeidbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Gustavs Untergang scheint unvermeidbar, und der verzweifelte Monarch erniedrigt sich vor Gott und den Menschen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Denn in jedem Reaktorkessel treten unvermeidbar Werkstoff- und Schweißfehler auf, kleinere oder größere Risse, die entweder schon während der Fertigung des Kessels entstehen oder im Lauf des Reaktorbetriebs wachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Befragt von Journalisten, ob er einen Wechsel der irakischen Führung für möglich halte, erwiderte er: "Ich halte das für unvermeidbar, so kann es nicht weitergehen." ( Quelle: Welt 1996)