unverzichtbares

  1. Die Kulturhoheit der Länder sei ein unverzichtbares Gut. Den Vorwurf der Kirchenfeindlichkeit wies die Ministerin zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Noch habe niemand der Techniker gewagt, eine Wand für ein unverzichtbares Kabel durchzubrechen oder einen Dübel in die Wand zu bohren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die niedersächsische SPD sieht in den Gebühren in Zukunft ein unverzichtbares Element der Hochschulfinanzierung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Schon in der eigenen Küche kommen wir nicht ohne sie aus: Backtriebmittel wie Hirschhornsalz oder Pottasche zählen ebenso dazu wie Pektin, ein beim Einkochen unverzichtbares Geliermittel. ( Quelle: Welt 1998)
  5. "Die Wahrung der Sonn- und Feiertagsruhe", schrieb er den Frevlern ins Stammbuch, "ist für die Landesregierung und mich persönlich ein unverzichtbares Rechtsgut unserer Gesellschaft.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sie registrierten jedoch mit Genugtuung, wie sehr Schlauch den schulischen Religionsunterricht als unverzichtbares Element im Bildungssystem eines säkularen Staates pries. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Vorausberechenbarkeit der Steuerlast ist jedoch im Bereich des Abgabenwesens ein unverzichtbares Gebot der Rechtsstaatlichkeit (BVerfGE 19, 253, 267 = AP Nr. 8 zu Art. 2 GG). ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Nick Liebmann erzählt von seinen Eindrücken vom 29. Jazzfestival Willisau und stellt fest, dass auch in der Jazzszene der Laptop ein unverzichtbares Untensil geworden ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2003)
  9. Für Mao, der wie alle Diktatoren den theatralischen Auftritt liebte, war es wohl ein unverzichtbares Symbol seiner persönlichen Macht. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2003)
  10. Stolpe bezeichnete das Wohngeld als unverzichtbares Element sozialer Wohnungspolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.03.2004)