urbane

  1. Was für eine Chance liegt da auf Bockenheimer Boden, die liebenswerte, urbane, lebendige Stadt zu gewinnen, von der auch die Vermarkter träumen, wenn sie ferne Gestade mit ihrem Automobil ansteuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2003)
  2. Doch es will nicht zusammenpassen - die urbane Realität des Postsozialismus und die Jugendbilder. ( Quelle: Welt 1999)
  3. In dieser Einöde soll Utopia entstehen: ein Olympisches Dorf von mehr als vier Quadratkilometern Größe, eingebettet in die - so das Organisationsteam - "größte urbane Parklandschaft, die je in Europa geschaffen wurde". ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  4. Fördert das urbane Leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Warum, wird jetzt im Planungdezernat gerätselt, haben die Grünen dann die Mannen um den Stadtrat Martin Wentz monatelang am Projekt "urbane City" werkeln lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die "Kiez-Reporter" und die Talksendung "Stammtisch" verströmen das moderne, urbane Flair einer Neuköllner Eckkneipe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Diskutiert werden die Herausforderungen, die an die urbane Gestaltung der Städte im neuen Jahrhundert gestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In New York, San Francisco oder Boston bleiben Sie ja immer nur unter Ihresgleichen, treffen urbane Eierköpfe, gottlos dazu, eingefleischte Demokraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  9. Danach ist der unmittelbare wirtschaftliche Effekt olympischer Spiele für den jeweiligen Austragungsort schnell verpufft, während sich Auswirkungen auf die urbane Form als weitreichende und nachhaltige Zukunftsinvestition erweisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  10. Maier verweist auf die Baugemeinschaften in der Tübinger Südstadt: Hier sei ohne enge planerische Vorgaben und zu Festpreisen eine verdichtete, urbane Vielfalt von Bautypen, Wohn- und Eigentumsformen entstanden. ( Quelle: DIE WELT 2001)