völlig falsch

  1. Denn Fernsehmann Gottschalk schätzt seine musikalischen Fähigkeiten sicher nicht völlig falsch ein, wenn er sagt: "Das ist ein Einsatz, der für die Opernfans eine größere Strafe als für mich ist, und ich hoffe auch, dass Mozart mir vergeben wird." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2005)
  2. Der Gewerkschaftschef erklärte, er halte den angebotenen Lohnverzicht für "völlig falsch". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Vor allem in Frankreich befürchtete ich einen Sturm der Entrüstung und den Vorwurf, ich hätte den großen Denker völlig falsch verstanden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Wer da von politisch motivierter Strafaktion spricht, liegt völlig falsch, meint jedenfalls Ministeriumssprecher Gaedge. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Nein, ich halte das für völlig falsch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  6. Es ist völlig falsch, wenn davon gesprochen wird, daß die Wissenschaft im Osten kolonialisiert worden sei haben wir noch nicht gefeilt. ( Quelle: )
  7. Ein richtiger Verweis, nur völlig falsch verstanden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Viele Bürger seien "völlig falsch informiert und mit ihren Erwartungen zu hoch", betonte er. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die IG Metall liegt völlig falsch wenn sie vier Prozent mehr Lohn fordert, sie hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden und disqalifiziert sich selbst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  10. Schon einmal hat Washington die Macht und die Absichten der Chinesen völlig falsch eingeschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2001)