verführen

  1. Nicht die Light-Produkte verführen, sagen sie, sondern dunkle gesellschaftliche Mächte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  2. Ein Anleger darf sich nicht von dieser allgemeinen Aussage verführen lassen, denn je nach Anlageverhalten und Depotvolumen variieren auch die anbieterspezifischen Folgekosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Melodie stammt aus dem Dschungelbuch, wo die hinterlistige Schlange versucht, den armen Mogli zu verführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nach dem Motto: Kann ich noch verführen, wirke ich noch anziehend." ( Quelle: BILD 1998)
  5. Sektiererische Gemeinschaft und Freundschaftsbund wecken Sehnsüchte, verführen zu Traumbild und idealisierender Erwartung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Und der als schwuler Agitator die Kleinen angeblich zur Homosexualität verführen soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.01.2005)
  7. Statt durch die notorisch kühle Unzugänglichkeit ihrer Wahrheit abzuschrecken, soll sie sich in den Schleier der Schönheit hüllen um wenigstens die Augen zu verführen, wo sie den Kopf schon nicht zu überzeugen vermag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Er sieht die kleine, niedliche Kirche mit dem verwunschenen Garten davor, in dem Samantha einen Priester zu verführen trachtete. ( Quelle: Abendblatt vom 14.03.2004)
  9. Und wieder zeigt sich, daß sämtliche Dogma-Filme dazu verführen, als Kommentar zum Dogma-Programm gelesen zu werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Auch von Puschkin oder anderen Themen, die den Geist zum freien Flug verführen könnten, war nicht die Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)