verfaßte

  1. Von dort emigrierte er in die Vereinigten Staaten, wo er komponierte, malte, forschte und musiktheoretische Bücher verfaßte. 1951 starb Schönberg in Los Angeles. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. So nimmt diese, von Fischers Haus- und Hofautorin Cornelia Zaglmann-Willinger mit manch komischem Moment verfaßte Klamotte ihren seichten Lauf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Überdies verfaßte er 1887 aufgrund dieses Romans ein Drama, Renée, das als einer der gelungensten Versuche, dem Naturalismus auch die Bühne zu erobern, anzusehen ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Für das erste Hochhaus verfaßte er eine Inschrift. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. So jugendlich spontan diese Gedichte auch anmuten, zum überwiegenden Teil sind sie Produkte der Reife: Hafez konnte, als er sie verfaßte, schon auf reiche Lebenserfahrungen zurückblicken. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Seit Juni liegt dem Sicherheitsrat die von UN-Generalsekretär Butros Ghali (Bild) verfaßte "Agenda für den Frieden" vor, ein ehrgeiziges Reformprojekt, das nach dem Willen seines Autors bis 1995 verwirklicht sein soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Alle Schriftsteller, Gelehrten, Redaktionen und Verlage sollten sich "der sogenannten Reform" verweigern, heißt es in einer Resolution, welche die Akademie bei ihrer Herbsttagung in Darmstadt verfaßte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Reinecker, der nebenbei noch die Bestsellerromane "Kinder, Mütter und ein General" (1953) und "Taiga" (1958) verfaßte, avancierte zu einem der gefragtesten Drehbuchautoren. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Sie hat ausgezeichnete Regisseure wie Luc Bondy, für den sie sogar ihre "Pièce espagnole" verfaßte. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  10. Karl der Große verfaßte die ersten Fragebögen, König David liebte das Bad in der Menge, Machiavelli und Erasmus, Julius Cäsar und Alexander - sie alle haben Gesetzmäßigkeiten der öffentlichen Meinungsbildung entdeckt und genutzt. ( Quelle: Welt 1996)