verfeindet

← Vorige 1 3
  1. Seitdem befürchten Experten, dass er mit den Taliban, mit denen er früher verfeindet war, und mit dem Terrornetzwerk El Kaida an einer neuen Koalition arbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2003)
  2. Gefährlich erscheint ein ethnischer Konflikt insbesondere, weil die Paschtunen, deren Stämme untereinander gewöhnlich verfeindet sind, zu gemeinsamer Stärke zusammenwachsen könnten, wenn es um einen gemeinsamen Gegner geht: nämlich die Nordallianz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Man sieht bei diesem abenteuerlichen Vergleich, wie es der Ressource erging: mal vereint, mal verfeindet, in Veränderungen und Auflösungen und Neuverfassungen sich bewegend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  4. Zu verfeindet siond die beiden Konkurrenten inzwischen PPR will die Marke Gucci als Aushängeschild nutzen, um eine Luxusgruppe wie LVMH zu formen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sein Vater und sein Onkel waren verfeindet wie Luthers Vater und dessen Bruder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In dem Doppelörtchen Hainstein/Taunustal (einst verfeindet und jetzt durch die Gebietsreform zwangsvereint) betreiben Jürgen, Bärbel, Horst und Albert eine Szenekneipe in einem alten Wirtshaus direkt an der Hauptstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Der Gleichklang ist um so bemerkenswerter, als Irak und Syrien seit drei Jahrzehnten verfeindet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dort sind Bürgermeister Andreas Hoffmann und Erster Beigeordneter Wolfgang Stork (beide SPD) seit Jahren intim miteinander verfeindet, streiten sich öffentlich, in mehreren Durchgängen auch bereits juristisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Zurück blieben eine Gemeinde, in der selbst Familien verfeindet sind, ein Gemeindedirektor, der sich im Kampf um das Erholungscenter die Gesundheit ruiniert hatte und zurücktrat, und eine verbitterte Bürgergemeinschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er ist inzwischen mit Schreiber verfeindet und gilt als wichtiger Zeuge in der Spendenaffäre. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3