verfremdende

  1. Es gibt auch außergewöhnliche und verfremdende Brillen aus der Sammlung von L. A. Eyeworks, USA, zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Brechts Versuch, durch verfremdende Spielweise zu marxistisch-politischer Aktivität zu erziehen, schlägt sich auch in der Diktion seiner theoretischen Schrift nieder. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Zum einen macht er durch die verfremdende Namengebung aus Rummidge und Euphoria, die erkennbar metonymisch bzw. metaphorisch auf Birmingham und Berkeley verweisen, repräsentative Orte unterschiedlicher Existenzweisen und Lebensgefühle. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die Einführung Mikas erlaubt ihm eine verfremdende Außenperspektive, die der Thematik Ernsthaftigkeit, aber auch Komik verleiht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)