verklärtem

  1. Die sitzen mit verklärtem Blick auf Plastikklappstühlen vor den Käfigen und reden, wenn überhaupt, dann nur mit ihren Tieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Alle im biblischen Gewand, mit verklärtem Blick und Feuerzungen über dem Haupt, Zeichen pfingstlicher Erleuchtung durch den Heiligen Geist. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Und tatsächlich: Kaum waren sie zurückgekehrt, riß Herr S. Herrn H. die Klamotten vom Leib (sich selbst auch) und stand wie ein rolliges Rentier mit schmachtend verklärtem Blick am Bettende. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. So kramen sie, mit verklärtem Blick, die Erinnerung an den Großen Vorsitzenden hervor. ( Quelle: Welt 1996)
  5. All dies macht den Reiz der Ausstellung in der Hypo-Kunsthalle aus, erklärt aber noch nicht hinreichend, warum Johann Georg Prinz von Hohenzollern mit verklärtem Blick davon spricht, wie gerne er der Pompadour mal begegnet wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  6. Mit verklärtem Gesicht ruft sie: 'Seid gegrüßt im Namen des Herrn.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Man erkennt sie zumeist daran, dass sie mit verklärtem Blick träumend an ihrem Schreibtisch verweilen und bereits an Zeiten denken, da es nicht mehr stürmt und rieselt und die Greenkeeper endlich wieder die Sommer-Grüns eröffnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Ich liebe ihn trotzdem, ich weiß daß er unschuldig ist", schwärmt sie mit verklärtem Blick. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)