vermindern

  1. Welt: Würde das den deutschen Beitrag spürbar vermindern? ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Reform habe dazu beigetragen, die Zahl der Regeln zu vermindern und so den Schülern das Erlernen der Rechtschreibung zu erleichtern, sagte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2004)
  3. Kritisch zu beurteilen sind aus finanzwissenschaftlicher Sicht die in Deutschland sehr populären Forderungen, den Nettobeitrag der Bundesrepublik an die EU zu vermindern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Hier liegt der Schlüssel zur Erfüllung der Zusage an die Arbeitgeber, die Lohnzusatzkosten auf ein erträgliches Maß zu vermindern - und nicht im weiteren Nachdenken über Sozialabbau und Leistungskürzung, über Karenztage und Zuzahlungsquoten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wie die Entwicklung verläuft, hängt unter anderem davon ab, ob es gelingt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu vermindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  6. Steuersatzsenkungen würden statt dessen zumindest zunächst die Einnahmen weiter vermindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. "Die Industrieländer sollten sich dem erklärten Ziel der Europäischen Union anschließen, bis zum Jahre 2010 die Emission wichtiger Treibhausgase um 15 Prozent zu vermindern." ( Quelle: Welt 1997)
  8. Mit einer Paraffinöl-Sprühflasche besprühen (1 Tropfen Spülmittel zugeben, um die Oberflächenspannung des Wassers zu vermindern). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  9. Österreich soll seinen Ausstoß um 13 Prozent vermindern, hat aber eine ebenso hohe Steigerung wie Italien. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.11.2005)
  10. Natürlich kann BEVEI das enorme Verkehrsaufkommen nicht vermindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)