vernahm

  1. Die Ermunterung an die Adresse der Beamten, sich durch ihren Diensteid nicht an der Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität hindern zu lassen, vernahm ich wohl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das war schon vor drei Wochen so, als der Berliner Spendenausschuss im Landtag gastierte und Stoiber als Zeugen vernahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  3. Nach der letzten Zugabe seufzte auch der Kolumnist "Ach, war das schön" - und bekam prompt Bestätigung: "Oh ja", vernahm er aus der Reihe vor ihm - und erblickte eine völlig begeisterte Ex-Senatorin Helga Trüpel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ich vernahm die Nachricht am Telefon. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Zwei Stunden lang vernahm das Gericht dann zunächst Antje Heilmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Im Oktober 1998 flog dieselbe, 23 Jahre alte Maschine mit doppelter Schallgeschwindigkeit Richtung USA, als der Pilot über Kanada eine "Vibration und einen dumpfen Schlag" vernahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Man vernahm, er sei blitzschnell und trickreich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wegen der Kopfhörer vernahm der junge Mann am Montag beim Überqueren einer Straße weder die Geräusche der nahenden Straßenbahn noch die warnenden Rufe seiner Kameraden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wie hätte Franz Josef Strauß, der solche Rufe, auf sich selbst bezogen, bundesweit nie vernahm, Kohl heute beneidet! ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Erst am Sonntagmorgen gegen 6.30 Uhr, etwa 30 Stunden nach dem Ende der Feier, vernahm eine Putzkraft im Bereich eines Lüftungsschachtes die Hilferufe des Mannes. ( Quelle: DIE WELT 2000)