vernahm

  1. War der Wolf etwa gerade im Begriff, ein Zicklein zu verschlingen, vernahm man atemlos, Konsonanten wie Gewitter hervorbrechen, um wenig später von einem freundlichen, feierlich schleppenden Tonfall beruhigt zu werden. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Beim nächsten Arztbesuch vernahm Herr Zeileis alsbald auch das freundliche "Grüß Gott, Herr Diplomingenieur!" ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2005)
  3. Entsetzt vernahm der Bauunternehmer die Nachricht, dass die HVB ab sofort jegliches Neugeschäft mit Bauträgern ablehne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  4. Kurz nach dem Attentat in Djerba vernahm ihn die Polizei in Mülheim. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2003)
  5. Boris Jelzin schien vom Donner gerührt, als er die letzte Frage auf der Pressekonferenz mit US-Präsident Bill Clinton vernahm. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Polizei vernahm am Montag die mutmaßlichen Brandstifter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Staatsschutz, der die Festgenommenen in der Nacht vernahm, ermittelt nun Einzelheiten zur Herkunft der Personen und zum Tathergang. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.08.2002)
  8. Als der König die Todesnachricht vernahm, weinte er und rief: "Einen solchen Sänger werden wir nicht wieder hören." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Diesmal freilich vernahm man kaum Triumphgeschrei, als bekannt wurde, dass Andreas Schlüter sich entschlossen hat, Goethes den Rücken zu kehren und lieber dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vorzustehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)
  10. Weniger vernahm man verzaubernd-naturnahe Klangereignisse, geheimnisvoll funkelnde Farben und magische Harmoniewechsel, die für diese Sinfonie Schuberts nicht unwesentlich sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)