vernimmt

  1. Nie vernimmt man Kritik, nie klagt einer über ungerechte Behandlung, nicht mal ehemalige Artisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als Zeugen vernimmt das Landgericht Karlsruhe heute einen Vertreter der Oberfinanzdirektion. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 01.07.2005)
  3. Aus dem Umkreis der Outlaws vernimmt man als recherchierendes Arschloch Ratlosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das klingt anspruchsvoll, aber auch vorsichtig, beinahe bedächtig, wenngleich der Merkur-geübte Leser sofort den gewohnten negativen Aplomb vernimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  5. Stundenlang legt er sein Ohr an das Rohr und horcht es ab, bis er endlich die Klopfzeichen vernimmt, die ihm bestätigen, dass da unten jemand überlebt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2003)
  6. Im Nordbahnhofviertel vernimmt man die gigantischen Pläne mit wenig Begeisterung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Wenn er in zwei Jahren mit Herzklopfen in einer vibrierenden russischen Rakete hockt und statt des Startsignals die Stimme von Thomas Ohrner vernimmt, dann wurde er mit "Versteckter Kamera" gefoppt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Über einen Lautsprecher vernimmt man die Stimmen von Müllarbeitern, die den ganzen Dreck der "Einheit" und "Politikverdrossenheit" zusammenkehren. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  9. In der Nähe der Stadt Namwon vernimmt er den traurigen Arbeitsgesang der Bauern auf den Feldern, die der neue Provinzbeamte mit Steuerabgaben überbürdet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Wer genauer hinsieht, vernimmt sogar Hartz IV-Schüsseln und eine Spur von Havarie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)