vernimmt

1 2 4 Weiter →
  1. Wer sich in Moskauer Machtzirkeln mit Leuten unterhält, die vorgeben, Wladimir Putin gut zu kennen, vernimmt stets das Wort "vorsichtig". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Zwischen Sozialismus und Kommunismus könne es keinen Kompromiß geben (wer Mitterrands frühere Koalitionen kennt, vernimmt dies mit Staunen), aber beide Bewegungen entstammten derselben Familie, demselben Kampf der Klassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Und wer Hans-Olaf Henkel, den Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie vernimmt, der weiß, was Frechheit ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wer als Berliner das Wort Volkstanz vernimmt, denkt an Heimat-Abende, an Schuhplattler, Dirndl und Gamsbärte in der bayerischen Provinz oder aber an Schwarzwaldmädel mit roten Bollenhüten auf Postkarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das Publikum vernimmt es mit Erstaunen und wendet sich ab, weil inmitten dieses Gezerres wirklich brennende Fragen unbeantwortet bleiben. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  6. Unter den Schaulustigen vernimmt man respektvolles Raunen, als schweigsam und gebeugt die 200 schwarzgekleideten, vermummten Büßer und Büßerinnen vorbeiziehen, die bis zu 25 Kilo schwere Holzkreuze auf ihren Schultern schleppen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Professor Willibald Ruch, Leiter der Fachgruppe Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Universität Zürich, vernimmt die frohen Botschaften der Lachforscher mit Skepsis. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  8. Es gibt konkreten Handlungsbedarf: Welches ICTY-Team vernimmt die Überlebenden und stellt den Abstand von militärischen Zielen und den Zielpunkten der Bomben in Surdulica und Nis fest? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Erleichtert vernimmt man endlich wieder das Bimmeln des Heilsarmeeoffiziers, der hier tagtäglich am Ausgang auf Posten steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 4 Weiter →