verschenken

  1. Das denken sich die meisten Männer und Frauen auch, die am kommenden Freitag einen Valentinsgruß verschenken: das gängigste Geschenk ist noch immer ein Strauß Blumen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  2. Für das Konzert von Rufus Wainwright inklusive der "20 Jahre Der Ball ist rund"-Jubiläumsparty am heutigen Donnerstag, den 21. April, im Café Royal in Frankfurt haben wir 5 x 2 Freikarten zu verschenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  3. Zu verschenken haben auch die beiden Mannschaften im Rheinderby nichts. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)
  4. Demnach ist der Verkäufer nicht verpflichtet, "etwas zu verschenken oder zu verschleudern". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Kleinere Abkömmlinge des Klassikers sind lediglich Zugeständnisse an Kunden, zumeist an Firmen, die etwas verschenken wollen und nicht spendabel genug für das Originalformat sind, das immerhin zwischen 20 und 25 Mark pro Kilo kostet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Maxim will das nicht dem Zufall überlassen, deshalb studiert er zur Zeit noch intensiver als sonst den Playmobil-Katalog – am liebsten auf dem Rücksitz unseres Autos, man hat ja keine Zeit zu verschenken. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.02.2004)
  7. Der Senat kann die Grundstücke nicht verschenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Im Regen über Walkman Cordalis hören - und du hast Mallorca im Ohr Taxifahrer, die an durstige Fahrgäste Pikkolos verschenken. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Er habe zwar nichts zu verschenken, sagte Jan Ullrich, aber mit aller Kraft kämpfe er bei der Tour de Suisse noch nicht um den Sieg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2004)
  10. Fondpassagiere finden Einzelsitze vor, die zu niedrig ausfallen und daher ein Gutteil Komfort verschenken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)