verschenken

  1. Mama würde ihn weggeben oder an irgend jemanden verschenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Oder aber um Bücher zu kaufen, um sie zum Geburtstag, zu Weihnachten oder aus anderem Anlaß zu verschenken. ( Quelle: Abendblatt vom 02.12.2004)
  3. Roux, seit 35 Jahren Chefcoach in Auxerre, ist davon überzeugt, dass Dortmund trotz der Qualifikation für die Zwischenrunde der Champions League nichts verschenken wird: "Ich glaube nicht, dass sie ein Europapokalspiel einfach so opfern. ( Quelle: )
  4. Und dazu gehöre auch, dass es keine Erststimme an die CDU zu verschenken gebe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2002)
  5. Die Rechts-Wähler werden ihre Stimme aber diesmal weniger denn je verschenken wollen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Das Geld will sie teilweise an die Kinder Monika (27), Robert (38) und Walter (43) verschenken. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Dennoch neigen viele Anleger dazu, ihre Beträge ausschließlich unter Liquiditätsaspekten zu deponieren und verschenken damit höhere Zinserträge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Deren zwölf Direktkandidaten werden am Sonnabend flächendeckend den Erstklässlern auflauern, um bis an den Rand mit Süßigkeiten gefüllte Schultüten zu verschenken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  9. Der Eigentümer will die wertvolle Sammlung an polnische Einrichtungen verschenken - aber nur, wenn dafür deutsche Kulturgüter aus Polen zurückkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  10. Geschäftsführer Alexander Schuhmacher (41): "Wenn bei uns zum Beispiel ein Tennisfreak einen Neuwagen kauft, verschenken wir ein neues Racket." ( Quelle: BILD)