verscherbeln

1 3 Weiter →
  1. Und zahlreiche Händler, alle die etwas zu "verscherbeln" hatten sowie das Dahmeland-Orchester nutzen den herbstlichen Sonntag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Einen Schwarzmarkt, auf dem man Blues-Platten verscherbeln konnte, die von den Amis stammten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  3. Zum Beispiel spielt ein Wikingerschiff eine gewisse Rolle, ein Nachbau, den die Ministerpräsidentin im Sommer 2001 angeblich eilig an die schöne Stadt Kappeln verscherbeln wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  4. Doch dieser Plan der Gewerkschaft ist immer noch klüger, als die Landesbetriebe jetzt zu schlechten Preisen an irgendwelche Privatkonzerne zu verscherbeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Maroon 5 zum Beispiel war in den USA schon ein dickes Ding, aber erst Monate später kam jemand die Idee, deren Zeugs auch in Europa zu verscherbeln - mit Erfolg, also was soll's. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)
  6. Sie rufen das Volk zum Aufstand gegen die Verräter, die Großbritanniens Souveränität an Brüssel verscherbeln wollen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. "Es gibt Eltern, die schmeißen ihre Kinder raus, wenn daheim der zweite Videorecorder fehlt", sagt er und spielt darauf an, daß Jugendliche oft das Eigentum der Eltern für den nächsten Schuß verscherbeln. ( Quelle: Junge Welt 1999)
1 3 Weiter →