verspielen

  1. Viel Zeit bleibt dem DTB nicht mehr, will er nicht unnötig den sorgsam aufgebauten Kredit in der Öffentlichkeit verspielen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Wir müssen kaltblütiger agieren, sonst könnten wir so die deutsche Meisterschaft verspielen." ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Kommission sieht zudem die Gefahr, Deutschland könne seine gute Position als weit entwickelte Wissensgesellschaft verspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2002)
  4. Mehr schon, wenn sie im zweiten Teil häufiger die Stringenz der Erzählung verspielen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Wie konnte er das Vertrauen Italiens so verspielen!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Es ist halt so im Leben: Die einen haben die Marie im Überfluss - und verspielen alles im Casino. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Jetzt dürfen wir ihn auch nicht verspielen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ursprünglich wollte er die für Turin gebauten Bobs noch nicht in Übersee an den Start bringen, um den möglichen Wettbewerbsvorteil nicht zu verspielen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.11.2005)
  9. Mit schwachen Spielen und schlechten Ergebnissen würde die Nationalelf weiteres Renommee verspielen und genau das Gegenteil dessen erreichen, was dem Teamchef vorschwebt: "Wir haben einiges gutzumachen." ( Quelle: )
  10. Europa würde sich damit von der weltweiten Entwicklung auf diesem Gebiet abkoppeln und so eine Chance für Wachstum und Beschäftigung leichtfertig verspielen. ( Quelle: OTS-Newsticker)