verspielen

  1. Wenn die Bundesregierung dieses Element nicht verläßlich regelt, wird sie weiter Vertrauen verspielen", meinte Zahrnt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. "Wir wollen unsere glänzende Position nicht verspielen", sagte Bremens Torhüter Frank Rost, während sich Nationalspieler Marco Bode auf das Verfolgerduell in einem ausverkauften Weserstadion freut. ( Quelle: )
  3. Die Lage im Irak ist den Amerikanern offenbar so gründlich aus den Händen geglitten, dass selbst republikanische Abgeordnete die Regierung davor warnen, den Frieden im Irak zu verspielen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2003)
  4. Der Konzern dürfe nicht als reiner Montagebetrieb sein Know-how verspielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wie Kiefer 24 Stunden zuvor auf dem berühmt-berüchtigten Court Zwei ging auch Schüttler mit 1:0-Sätzen in Führung, um dann den Vorsprung leichtfertig und leger zu verspielen - Motto: Stark angefangen, dann noch stärker nachgelassen. ( Quelle: Netzeitung vom 01.07.2002)
  6. Eine Neuauflage dieses Dramas zu verhindern, ist Pflicht und Interesse der Amerikaner - oder sie verspielen ihren vorläufigen Sieg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Aber bleibt es nicht allemal besser, innerhalb innen- und außenpolitischer Risiken mit Bedacht das Ziel eines modernen, sicheren, einflußreichen und freiheitlichen Deutschland zu befördern, als es durch Ungeduld und pures Wechselfieber zu verspielen? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Er warnte davor, die derzeitige Chance zu einer grundlegenden Hochschulreform durch eine Debatte um Studiengebühren zu verspielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Sache hat nur einen Haken: Wie wenige sonst beherrscht eben jenes Arsenal das Kunststück, am Ende noch alles zu verspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2004)
  10. ''Europa würde eine große Chance verspielen, durch bewußt andere Rahmenbedingungen ein führender Standort für freie Software in der neuen Informationsökonomie zu werden.'' ( Quelle: ZDNet 1999)