vertretbar

  1. Die erweiterte EU ist mit diesem Ergebnis von Nizza arbeitsfähig, und deshalb ist es vertretbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Rund fünfzig Abgeordnete von SPD und Grünen argumentieren, wegen der Lage von Staatsfinanzen und Wirtschaft sei es politisch und finanziell nicht vertretbar, Steuergelder für das Projekt auszugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Landrat Grimme hält die Zumutungen für die rund 180 Mitarbeiter und die Patienten für vertretbar. ( Quelle: Abendblatt vom 05.03.2004)
  4. Diese Waschbetonwannen kamen laut Löw mit dem U-Bahn-Bau auf und "sind heute nicht mehr vertretbar". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die UN-Behörde hatte Ende September erklärt, eine Rückkehr der Flüchtlinge in die drei nördlichen Provinzen Iraks sei vertretbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  6. Bei voraussichtlichen Kosten von rund drei Millionen Mark sei eine solche Anlage wirtschaftlich vertretbar, meinte der Heidelberger Bürgermeister. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Unterbringung von Krenz im Haus 1 des Gefängnisses Plötzensee sei nicht vertretbar, sagte Rechtsanwalt Robert Unger am Dienstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vorgeburtliche Diagnostik, die tödliche Gefahren für die Mutter aufdecke, sei ethisch ohne weiteres vertretbar. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Aber auch einen Kostenanteil von bis zu 35 Prozent halten die Experten noch für vertretbar. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Aber unser Lösungsweg wird für alle vertretbar sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)