vertretbar

1 2 18 19 20 22 Weiter →
  1. Zwar ist die Forderung an Prag, die Vertreibung als Verstoß gegen das Völkerrecht anzuerkennen, vertretbar und nicht neu, ebensowenig der Wunsch, diesen Vertriebenen in der Tschechei ein Heimatrecht zuzugestehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In einer Revisionsklausel wurde vereinbart, dass die Verkürzung nicht in Kraft tritt, wenn nicht von den Tarifparteien sechs Monate zuvor gemeinsam festgestellt werde, dass die Arbeitszeitverkürzung wirtschaftlich vertretbar sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  3. In Berlin haben alle Gremien, die den Versuch beurteilt haben, festgestellt, daß das Experiment ethisch nicht vertretbar ist. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Und ist es moralisch vertretbar, wenn Ellenbogenmentalität auch noch als Stärke gelobt wird? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  5. Die Lufthansa werde weiterhin Kostenvorteile an die Kunden weitergeben, wo dies betriebswirtschaftlich vertretbar sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ich möchte wissen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen er ergreifen will, um der Bevölkerung klarzumachen, daß seine Position nicht vertretbar ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Die Grenzen dessen, was journalistisch vertretbar ist, sind weit überschritten worden", sagte der stellvertretende Sprecher des Bundespräsidenten, Thomas Ellerbeck. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dieser sei nun mit Rücksicht auf die angespannte Haushaltslage nicht mehr vertretbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. In den USA ist es daher vertretbar, wenn die Fed die Leitzinsen moderat anhebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)
1 2 18 19 20 22 Weiter →