verwässert

  1. Da der Beamtenapparat überwiegend konservativ sei, müsse man befürchten, daß die Umsetzung von Regierungsentscheidungen behindert oder verwässert würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nachdem die Sozialdemokraten gestern umgefallen sind, werde die parlamentarische Verurteilung von Maastricht II verwässert, sagte Roth. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Dafür, dass diese Gewissheit verwässert wird, genügt manchmal schon der böse Schein. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  4. Den leistet Ströbele, indem er jeden Versuch, der gesetzlosen Freiheit der Sprayer Grenzen zu ziehen, erfolgreich hintertreibt, verzögert oder verwässert. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2004)
  5. Arg verwässert. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  6. Der Parteivorsitzende und vor allem der Bundesgeschäftsführer haben dafür gesorgt, daß die Planung umgesetzt wurde, ohne von den parteieigenen Interessengruppen verwässert zu werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Yimous Filme "Die rote Laterne" oder "Das Rote Kornfeld" prägten sich ein über die Farben; hier ist das Kolorit gedämpft, aquarellhaft verwässert, er operiert in einer Grauzone. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Die Arbeitsbedingungen hatten, wie es scheint, seinen eigenartigen Blick verwässert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So bemängelt die Feuerwehr zu Recht, dass die bisherigen Vorgaben offenbar verwässert werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2001)
  10. Nein, da wird nichts verwässert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)