verwirrenden

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Die Geschichte hat es ihm angetan, weil er darin die verwirrenden Fragen behandelt sieht, die sich jungen Menschen stellen, die erwachsen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Aber schon die verwirrenden Umstände der Vertragsdebatte in ihrer Schlußphase lassen die Irritation, die der Bundespräsident mit seiner Koalitionsphilosophie hervorgerufen hat, in einem anderen Licht erscheinen als noch am vergangenen Wochenende. ( Quelle: Die Zeit (11/1976))
  3. Die irrlichternden, auch verwirrenden neuen Bezüge setzten sich bis in die 4. Auflage 1867, die als Ausgabe letzter Hand gilt, fort. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
1 2 3 4 6 Weiter →